TRY plant trait database–enhanced coverage and open access J Kattge, G Bönisch, S Díaz, S Lavorel, IC Prentice, P Leadley, ... Global change biology 26 (1), 119-188, 2020 | 129 | 2020 |
Rote Liste der Farn-und Samenpflanzen Hessens. 3. Fassung KP Buttler, R Cezanne, A Frede, T Gregor, S Hodvina, R Kubosch Hessisches Ministerium des Innern und für Landwirtschaft, Forsten und …, 1996 | 59 | 1996 |
Vegetation unbewaldeter Kalkquellen im Main-Kinzig-Kreis T Gregor, C Wedra Botanik und Naturschutz in Hessen.-Frankfurt/Main (5), 5-32, 1991 | 47 | 1991 |
Rote Liste der Farn-und Samenpflanzen Hessens: Hauptbd../Erstellt von der Arbeitsgruppe" Rote Liste der Farn-und Samenpflanzen Hessens" der Botanischen Vereinigung für … KP Buttler, G Gottschlich Hessisches Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Forsten, Referat …, 1996 | 46 | 1996 |
Zum Vorkommen von Kennarten des Verbandes Caricion davallianae KLIKA 1934 im Vogelsbergkreis T GREGOR Botanik und Naturschutz in Hessen.-Frankfurt/Main (7), 65-83, 1994 | 44 | 1994 |
Drivers of floristic change in large cities–A case study of Frankfurt/Main (Germany) T Gregor, D Bönsel, I Starke-Ottich, G Zizka Landscape and Urban Planning 104 (2), 230-237, 2012 | 42 | 2012 |
Rote Liste der Farn-und Samenpflanzen Hessens, 4. Fassung K Hemm, U Barth, KP Buttler, A Frede, R Kubosch, T Gregor, R Hand, ... Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz …, 2008 | 38 | 2008 |
Flora der Steiermark: ein Bestimmungsbuch der Farn-und Blütenpflanzen des Landes Steiermark und angrenzender Gebiete am Ostrand der Alpen in zwei Bänden. 2, 2. Einkeimblättrige … W Maurer, D Baloch IHW-Verlag, 2006 | 35* | 2006 |
Zur Bedeutung extensiv beweideter Nassstandorte für hochrangig bestandsbedrohte Blütenpflanzen und Moose U Barth, T Gregor, P Lutz, C Niederbichler, J Pusch, A Wagner, I Wagner Natur und Landschaft 7, 292-300, 2000 | 32 | 2000 |
Eleocharis mamillata — Distribution and infraspecific differentiation T Gregor Folia geobotanica 38 (1), 49-64, 2003 | 21 | 2003 |
50 Jahre Vegetationsentwicklung auf einer Schlagfläche im osthessischen Bergland T Gregor, W Seidling Forstwissenschaftliches Centralblatt vereinigt mit Tharandter forstliches …, 1997 | 18 | 1997 |
Chromosome numbers of the flora of Germany—A new online database of georeferenced chromosome counts and flow cytometric ploidy estimates J Paule, T Gregor, M Schmidt, EM Gerstner, G Dersch, S Dressler, ... Plant Systematics and Evolution 303 (8), 1123-1129, 2017 | 16 | 2017 |
Apomicts in the vegetation of Central Europe T Gregor Tuexenia 33, 233-257, 2013 | 16 | 2013 |
Chromosomenzahlen von Farn-und Samenpflanzen aus Deutschland 1 T Gregor, R Hand, J PAULE Kochia 1, 135-140, 2006 | 16 | 2006 |
Chromosomenzahlen von Farn-und Samenpflanzen aus Deutschland 1 T Gregor, R Hand, J PAULE Kochia 1, 135-140, 2006 | 16 | 2006 |
Potentilla L P Gerstberger G. Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 4, 109-205, 2002 | 16 | 2002 |
Apomikten in Roten Listen: kann der Naturschutz einen Großteil der Pflanzenarten übergehen? T Gregor, G Matzke-Hajek Kohlhammer, 2002 | 15 | 2002 |
Apomikten in Roten Listen: kann der Naturschutz einen Großteil der Pflanzenarten übergehen? T Gregor, G Matzke-Hajek Kohlhammer, 2002 | 15 | 2002 |
Fundmeldungen. Neufunde–Bestätigungen–Verluste T Gregor Botanik und Naturschutz in Hessen 11, 113, 1999 | 15 | 1999 |
Rote Liste der Armleuchteralgen (Characeae) Hessens. Erste Fassung T Gregor Botanik und Naturschutz in Hessen 16, 31-37, 2003 | 14 | 2003 |